Services
Mit individuellen Designlösungen wird die Besonderheit einer Marke betont und ihre Botschaft effektiv in der digitalen sowie physischen Welt vermittelt.
Branding
Branding ist der Prozess, bei dem die Persönlichkeit einer Marke klar herausgearbeitet und ihr eineinzigartiges Profil verliehen wird – die sogenannte Markenidentität. Damit soll ein Auftritt geschaffen werden, der sowohl Wiedererkennbarkeit garantiert, als auch emotionale Bindung fördert.
Ein erfolgreiches Branding berücksichtigt sämtliche Elemente, die eine Marke ausmachen: von ihrer Entstehungsgeschichte und den Unternehmenszielen bis hin zu ihren Werten. Auf dieser Basis werden das visuelle Design, die Bildsprache und die Inhalte entwickelt. Gemeinsam formen diese Elemente authentische Markenidentität.
Design Konzept
Brand Design
Naming
Corporate Identity
Logo
Digital Design
Die digitale Präsenz eines Unternehmens ist der zentrale Drehpunkt für Design, Markenkommunikation und Nutzererlebnis. Sie vereint Ästhetik und Funktionalität, verleiht der Marke ein klares Erscheinungsbild und eine unverwechselbare Stimme. Digital Design ist entscheidend, um eine Marke erlebbar zu machen und ihre Botschaften zu transportieren.
Als strategisches Fundament verbindet die digitale Präsenz die Marke mit ihrer Zielgruppe, fördert Interaktion und schafft nachhaltig Aufmerksamkeit.
Webdesign
UX/UI-Design
Mobile App Design
Social Media
Grafik Design
Grafik Design übersetzt Inhalte in eine klare visuelle Sprache, die Botschaften effektiv kommuniziert. Es sorgt für eine prägnante Darstellung und weckt gezielt Emotionen.
Gutes Grafik Design basiert auf einem klaren Verständnis der Marke und ihrer Zielgruppen. Es nutzt Farben, Formen, Typografie und Bilder, um die Markenidentität zu stärken und die richtigen Informationen auf den Punkt zu bringen.
Editorial Design
Packaging Design
Signaletik
Layout
Arbeitsprozess
01Analyse
In diesem ersten Schritt werden die Anforderungen des Projekts detailliert analysiert, Zielgruppen identifiziert und Recherchen durchgeführt, um ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse und Ziele zu entwickeln, die das Design adressieren soll.
Recherche
Zielgruppenanalyse
Markenwerte
Recherche
02Konzeption
Nachdem die Anforderungen definiert sind und das Verständnis geklärt ist, beginnt die kreative Phase der Ideenfindung und Konzeptentwicklung. In diesem Schritt entstehen vielfältige Lösungsansätze, die skizziert, prototypisiert und kontinuierlich weiterentwickelt werden, um ein optimiertes Design Konzept zu realisieren.
Moodboards
Look and Feel
Prototyping
Dokumentation
03Umsetzung
In der Umsetzungsphase eines Branding-Projekts werden die konzeptionellen Ideen in greifbare visuelle Elemente wie Logo, Farbpalette und Schriftarten umgewandelt. Diese Elemente werden dann in verschiedenen Materialien und Medien angewendet, um ein konsistentes Markenerlebnis zu schaffen.
Logo, Farbpalette, Typografie
Grafische Elemente
Styleguide
Digital & Print Implementation
01Analyse
In diesem ersten Schritt werden die Anforderungen des Projekts detailliert analysiert, Zielgruppen identifiziert und Recherchen durchgeführt, um ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse und Ziele zu entwickeln, die das Design adressieren soll.
Recherche
Zielgruppenanalyse
Markenwerte
Recherche
02Konzeption
Nachdem die Anforderungen definiert und das Verständnis geklärt ist, beginnt die kreative Phase der Ideenfindung und Konzeptentwicklung. In diesem Schritt entstehen vielfältige Lösungsansätze, die skizziert, prototypisiert und kontinuierlich weiterentwickelt werden, um optimiertes Designkonzept zu realisieren.
Moodboards
Look and Feel
Prototyping
Dokumentation
03Umsetzung
In der Umsetzungsphase eines Branding-Projekts werden die konzeptionellen Ideen in greifbare visuelle Elemente wie Logo, Farbpalette und Schriftarten umgewandelt. Diese Elemente werden dann in verschiedenen Materialien und Medien angewendet, um ein konsistentes Markenerlebnis zu schaffen.
Logo, Farbpalette, Typografie
Grafische Elemente
Styleguide
Digital & Print Implementation